Sissy Leonie Kreid
Ausbilderin | Dozentin | Hundetrainerin | Bloggerin

Über mich
Alles hat mit meinem Studium der Tierwissenschaften begonnen, denn ich wollte das Verhalten von Tieren verstehen und erforschen. Die Beziehung, die zwischen Menschen und Tieren besteht, hat mich schon immer fasziniert. Als ich im Studium lernen durfte, wie viel wir bereits über Tierverhalten wissen und wie dringlich wir dieses Wissen brauchen, um uns mit unseren (Haus-)Tieren besser zu verstehen, blieb mir nur die Frage, warum dieses Wissen für Hundehalter scheinbar kaum zugänglich ist.
Deshalb habe ich mich entschieden, mein Wissen zu nutzen, um es denen weiterzugeben, die es brauchen, nämlich den Tierhaltern.
Akademie Hund
Zuerst habe ich als Dozentin für angehende Hundetrainer gearbeitet. 2015 habe ich meine eigene Hundeschule, Akademie Hund, gegründet, um mein Wissen möglichst umfangreich an möglichst viele Menschen weiterzugeben.
Wer bei Akademie Hund trainiert, erfährt etwas über die Persönlichkeit seines Hundes und über die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Ich mache Hundehaltern begreiflich, warum ihr Hund sich so benimmt, wie er sich benimmt. Du lernst die Beweggründe deines Hundes zu verstehen, ihm dieses Verständnis zu zeigen und so gemeinsam die Ursache für ungewünschtes Verhalten zu lösen.
Eben keine Bedienungsanleitung
Wer nur eine „Bedienungsanleitung“ für seinen Hund möchte, damit unerwünschtes Verhalten „verschwindet„, ohne es verstanden zu haben, der ist bei Akademie Hund an der falschen Adresse.
Denn nur, wenn ich verstehe, was mein Hund durch sein Verhalten sagen will, kann ich das Verhalten auch erfolgreich verändern.
Akademie Hund bedeutet, das Verhalten des Hundes zu verstehen, seine Bedürfnisse und sein Lerntempo zu respektieren und mit Geduld gemeinsam ans Ziel zu kommen. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund wird dadurch empathischer und intensiver.
Positiv. Für Hund und Halter
Ich arbeite beim Verhaltensaufbau mit positiver Verstärkung und lehne körperliche Strafen im Hundetraining ab.
Die Ergebnisse aus der Forschung im Bereich der Lernpsychologie haben gezeigt, dass aversive Strafreize die Beziehung zwischen Mensch und Tier beeinträchtigen und nicht nur die psychische, sondern auch die körperliche Gesundheit des Hundes gefährden können.
Es gilt als wissenschaftlich belegt, dass durch Belohnung und erlerntes Alternativverhalten schnellere Trainingsergebnisse erzielt werden.
Besonders im Training mit aggressiven und ängstlichen Hunden zeigt sich sehr deutlich, dass Respekt, Geduld und Belohnung die Schlüssel zu einer besseren Beziehung und zu besserem Hundeverhalten sind.
Die Akademie Hund Lehrmethode
Meine Lehrmethode in der Ausbildung ebenso wie im Hundetraining basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und ist stets gründlich recherchiert und verständlich aufbereitet.
Meine Philosophie ist genau genommen keine Philosophie, denn sie basiert auf wissenschaftlich erwiesenen Methoden und wird mit viel Herz vermittelt.
Mein Ziel ist es, mein gesamtes Wissen weiterzugeben, um das Zusammenleben für Menschen und Hunde zu verbessern. Zukünftig soll das Leben für Menschen und Hunde geprägt sein von Partnerschaftlichkeit, Verständnis und Respekt.
Und du?
Du liebst Hunde, verstehst Menschen und kannst dich mit diesen Grundsätzen identifizieren? Dann freue ich mich darauf, dich in meiner Ausbildung begrüßen zu dürfen.
Bis dann,
Sissy & Frau Emma

Ausbildungsgebühren
Du hast Fragen zu den Ausbildungsgebühren- und Zeiten? Hier findest du alles Wichtige in der Übersicht.
FAQs
Häufige Fragen rund um die Ausbildung zum Hundetrainer (m/w/d) beantworten wir dir in den FAQs.
Dozenten
Mit wem wirst du eigentlich deine Ausbildung verbringen? Unser Dozenten- und Trainerteam stellt sich vor.
Talk to us
Du willst direkt mit uns sprechen? Oder einen Schnüffel-Tag vereinbaren? Hier findest du alle unsere Kontaktmöglichkeiten.

Dein Ausbildungsplatz
Die Ausbildungsplätze bei Akademie Hund sind beschränkt - wir möchten dir die bestmögliche Ausbildung zum Hundetrainer bzw. zur Hundetrainerin bieten. "Massenabfertigung" gibt es deshalb bei uns nicht.